Im Juni 2025 war JB Hyperspectral Devices an einem wichtigen Meilenstein des FRM4FLUO-Projekts beteiligt, einer erfolgreichen Feldkampagne in der Toskana, Italien, die darauf abzielte, die bevorstehende Satellitenmission FLEX (Fluorescence EXplorer) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zu unterstützen.
Die Feldversuche wurden auf einem Bauernhof in der Toskana durchgeführt. Mit über 1.000 Kühen und Bullen bot der Bauernhof eine reale Umgebung, in der das Wissenschaftlerteam kontrollierte Messungen durchführen konnte. Die Daten wurden an bis zu fünf Standorten auf dem Bauernhof erfasst, mit dem Ziel, die sonneninduzierte Fluoreszenz (SIF) auf mehreren Beobachtungsebenen wie Boden, Blatt, Hubschrauber und Drohne zu validieren.
JB Hyperspectral Devices spielte bei dieser Kampagne eine wichtige Rolle. Am Boden wurde das FLoX-System eingesetzt, um kontinuierlich die Chlorophyllfluoreszenz und die reflektierte Strahlungsintensität auf Blatt- und Bestandesebene zu messen. Die gleiche Kerntechnologie wurde auch in der Luft durch das AirFloX-System verwendet, das in einer Slingload integriert war, die durch einen Hubschrauber geflogen wurde. Die AirFloX, ein spektral hochauflösendes Punktspektrometer, misst die von den Pflanzen reflektierte Strahlung und leitet daraus die von den Pflanzen emittierte Chlorophyllfluoreszenz ab. Die Verwendung derselben spektralen Messprinzipien in FLoX und AirFloX gewährleistet Konsistenz und Rückverfolgbarkeit über verschiedene Beobachtungsdistanzen, Boden, Drohne, Hubschrauber hinweg.
Vertreter der ESA waren vor Ort anwesend, um Validierungsprotokolle zu überwachen und zu testen, die später auf den Betrieb des FLEX-Satelliten angewendet werden sollen. Diese Validierungen sind von entscheidender Bedeutung, um später die Störung des Fluoreszenzsignals durch die Atmosphäe zu verstehen und zu korrigieren.
Link zum Original-Beitrag bei unserem Partner JB Hyperspectral.