Am 6. Juni 2025 wurde das Hasso-Plattner-Institut zum Treffpunkt für Austausch, Ideenreichtum und neue Partnerschaften: Im Rahmen des ECO++ Netzwerktreffens kamen engagierte Projektpartner und Wegbereiter innovativer Lösungen in vertraulicher Atmosphäre zusammen.
In kleiner, persönlicher Runde konnten sich die Teilnehmenden intensiver kennenlernen, neue Impulse mitnehmen und Gedanken austauschen, die bereits jetzt den Grundstein für zukünftige Kooperationen legen. Die Gespräche waren nicht nur anregend, sondern führten auch zu ersten Ansätzen spannender neuer Projektideen.
Besonders gefreut hat uns der Besuch eines Vertreters des Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Seine Perspektive brachte wertvolle Hinweise und Anregungen für die weitere Projektentwicklung mit – ein echter Mehrwert für alle Anwesenden.
Ein besonderer Dank gilt ebenso Prof. Dr. Jürgen Döllner (HPI), der uns einen spannenden Einblick in seine Forschungsarbeit und die Projekte seiner Studierenden gewährte. Seine Offenheit und die inspirierenden Einblicke haben die Diskussionen maßgeblich bereichert.
Wir danken M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH mit Nina Krüger, OGF GmbH mit Richard Georgi, AgDoIT GmbH mit Christoph Ratke, TrianGraphics GmbH mit Stephan K., green account mit Florian Heinze, geoSYS mit Martin Dresen, Technische Hochschule Brandenburg mit Frank Günther und Fraunhofer IGD mit Milan Bergheim für ihre Offenheit, Neugier und den konstruktiven Dialog.
Gemeinsam gestalten wir ein Netzwerk, das nicht nur Ideen teilt, sondern Innovation vorantreibt.
ECO++ Netzwerktreffen am HPI

Schreibe einen Kommentar